Grundlagen der Nachhaltigkeit im Strick-Modekontext
Bio-Wolle, Leinen, Hanf oder recyceltes Garn senken den ökologischen Fußabdruck und fühlen sich großartig an. Achten Sie auf Zertifizierungen wie GOTS oder RWS, respektieren Sie Tierschutzstandards und bevorzugen Sie langlebige, hautfreundliche Qualitäten. Teilen Sie Ihre Lieblingsgarne in den Kommentaren.
Grundlagen der Nachhaltigkeit im Strick-Modekontext
Planen Sie von Anfang an Reparierbarkeit, modulare Details und Wiederverwertbarkeit ein. Ein Ärmel, der sich austauschen lässt, oder ein abnehmbarer Kragen verlängern die Nutzungsdauer. Welche nachhaltige Funktion würden Sie in Ihr nächstes Strickstück integrieren? Schreiben Sie uns Ihre Idee.