Materialkunde für skulpturale Effekte
Wollmischungen mit hohem Crimp und festem Drall besitzen eine bemerkenswerte Rückstellkraft. Sie lassen Zöpfe klar aufpoppen, halten Kanten stabil und bewahren Volumen auch nach Tragen. Glattere Garne liefern skulpturale Schärfe, flauschige sorgen für sanfte Übergänge.
Materialkunde für skulpturale Effekte
Ein halber Millimeter Nadelunterschied verändert Dichte, Schatten und Griff. Dichte Maschen geben Struktur Körper und lassen Kanten sprechen. Lockerer gestrickt erzeugt Beweglichkeit und Dramatik, verlangt aber kluge Verstärkungen, damit die Skulptur formtreu bleibt.